Blog
A Gentleman's Guide to Socks
A Gentleman’s Guide to Socks
The term "gentleman" has been with us for quite some time.
In fact, during the Middle Ages, it was used to widely describe a man stemming from a good family.
However, in our humble opinion, a gentleman is not a title you gain by being born into the right family.
It is something you earn by behaving and carrying yourself in a certain way.
If I asked you to picture a Gentleman, you would likely think of something like this:
A lot has changed since then. The top hat, the cane, and the pocket watch have all about disappeared.
Expect, of course, for the last stronghold of this dying breed, the hipsters.
PS: No hate towards the hipsters out there, we love you.
Today’s gentleman is a more simple - but nonetheless refined - version of our cane-wielding forefathers.
They’ve become increasingly difficult to sort out from the crowd, and they often show up when you least expect them.
We all know the characteristics of a true gentleman.
He's charming, elegant, polite, and well-spoken.
But it’s not just the way he acts.
It’s also how he appears to the outside world. How he carries himself.
Yep, we’re referring to his appearance.
We’re not shallow, but we’d like to think that today’s gentleman is someone who not only knows how to behave himself but also knows how to dress.
At SOLOSOCKS we love all fashion, but given the nature of our business, we’re especially in love with socks.
Unfortunately, socks are an often overlooked part of an outfit, but studies show that 87% of women prefer men who practice proper sock-etiquette, compared to their less fashionable counterparts.
Despite those numbers being completely false (since I just made them up), there’s still a rationale behind learning how to dress properly.
The human brain is an amazing machine.
It analyzes the people we meet in a matter of seconds, and it’s often difficult to turn someone’s first impression of you around.
In other words, you want to make a good impression up front.
Take one of our best-sellers Gahry for example:
What do you see?
Duh? A pair of socks in shades of red (of the highest organic quality, of course).
You’re not wrong, but also not entirely right.
Look closer.
You see it?
Don’t worry if it still hasn’t sunk in, I’m here to help!
I see a bold, confident and elegant individual.
I see someone who knows that magic is often found in the details.
I see someone who’s not afraid of standing out, even if it’s just a few visible centimeters at the end of his pants.
I see a gentleman.
And in case you didn’t know. Women love gentlemen.
Don’t believe me?
Okay, maybe they were just into the socks…
But hey - that’s still better than nothing!
All right, enough chit-chat for today. Let’s dive into the topic at hand.
Read on and learn how to step up your sock game. Once and for all.
A Gentleman Knows How to Accessorize
Adaptability - the ability to adapt and mix and match your outfits to the occasion at hand - has long been one of the cornerstones in fashion.
Some of the biggest fashion disasters, however, happen when you simply try too much.
Unsure of what’s too much?
Well, one might argue that this guy has crossed the line just a smidge (despite us loving his decision of being bold in choice of color!)
The magic of accessories, however, lies in modesty.
Small, subtle details that stand out in your outfit.
And here’s how socks come in handy.
Socks are incredible accessories, as they can take any outfit out of the “boriiiiiiing zone” and into the “gentleman sphere”.
Take, for example, this fine-looking gentleman.
He’s strolling down the street, likely on his way home from work.
Maybe he’s been in client meetings all day, so he chose to keep his outfit professional.
But this hasn’t stopped him from giving his outfit a personal touch.
By adding a pair of stylish socks he managed to stand out in his otherwise usual business wear.
And when he crosses his legs during that final meeting of the day, the client likely notices this small - but significant - detail in his outfit.
And you know what, he probably even closed that client just because of it!
Okay, maybe that last thing was a bit of a stretch, but I hope you catch my drift?
While socks aren’t necessarily the first thing people notice, they will eventually notice them.
And when they do, you better make sure they are clean, crisp, and nice-looking, just like the Wegner Socks the aforementioned gentleman was wearing that very day.
Anyways, here are three rules to remember when accessorizing:
Three Rules For Accessorizing Socks
- Less is More: In Scandinavia, we are known for our clean designs, functionality, and minimalistic fashion. We don’t like to be too much “out there”, but we also appreciate the effect of elegant details and subtle personal touches. If you’re going for a pair of really bold personal socks, like our popular Bunting Socks, don’t go overboard with the rest of your outfit. In short: KISS (keep it simple stupid).
-
Matching Patterns: Nothing is more noteworthy than when your socks match something else in your outfit. This could either be in terms of colors or patterns. It shows that you’ve done your homework. However, if you mismatch patterns (e.g. wearing a checkered pair of socks and a striped suit) will have you looking like a clown. Sorry, but it’s the truth. Again, keep it simple stupid (sorry again…).
-
Read the Crowd: Even though you should never dress according to what other people are thinking, it’s never a bad idea to think ahead. Who are you going to see? Is it a formal or casual setting? Dress accordingly and match your socks to fit in, while still standing out. An example could be our Holscher Socks.
With that said, fashion is a very personal thing, so don’t be afraid to try some different things out!
Find your own personal style and see what works for you.
A Gentleman Appreciate Style, Even When Alone
Have you ever noticed how James Bond always looks on point no matter what he’s up to?
Whether outgambling a foe in an exclusive casino, saving a dame from certain death, or lounging at home waiting for his next mission, he always manage to look incredible.

And yes, Daniel Craig (or Pierce Brosnan if you’re older than me) is genetically blessed, has a makeup crew following him around, and gets the finest tailored clothing.
But the truth is that he - James Bond - actively chooses to never settle.
Mr. Bond - or any gentleman for that matter - doesn’t have “off-days”.
And even if he does take a day off (to go swimming, mountain climbing, cliff diving, or what else he spends his off-days on) he does so with style.

He appreciates style because of the feeling it gives him.
It makes him feel empowered, confident, and certain.
And while I’m nowhere near James Bond in terms of style, I couldn’t agree more.
So, next time you find yourself home alone in your dirty old socks, try to step up your game a bit.
Put on a pair of high-quality, fresh socks that match your mood and surroundings, like our popular Van Dyke Socks.
A Gentleman Travels in Style
We know.
When you travel you don’t care about style.
You want to feel comfortable.
And so, it’s always easier to simply throw on some dirty old sweats, white tennis socks, and some flip flops.
But what if I told you that you could travel in style, while still being comfortable?
Instead of your old grey sweatpants, go for some comfortable and stretchy jeans.
Instead of your white tennis socks - which, by the way, has probably seen too many seasons - go for some stylish and comfortable socks, like our Holscher Socks.
And for the flip flops: these should really only be worn at the beach.
Simple as that.
We love fashion, but we also know comfortability is crucial.
That’s why all our socks are made of the finest organic combed cotton available.
Only the best is good enough for your feet and our planet.
What is SOLOSOCKS?
Glad you asked!
It’s quite simple (ps: if videos are more your thing, check out this video).
Our SOLOSOCKS packs contain 7 different socks.
They are all different, but they match.
That way, you can mix and match all 7 socks - just as you want.
The packaging can also be folded into a storage box for the socks and keep your socks organized.
And did I mention that we donate one pair of socks to the homeless for every pair you purchase?
Pretty neat if you ask me.
Eine kurze Geschichte der Socken
Socken begleiten uns schon seit langer, langer Zeit.
Seit der Steinzeit haben die Höhlenbewohner ihre eigene Version von"Socken" geschaffen - Tierhaut, die an den Füßen gebunden ist. Dann, im Laufe der Zeit, begannen die Menschen mit Hilfe ausgeklügelter Technologien, die ihnen zu ihrer Zeit zur Verfügung standen, bequemere und kühlere Socken herzustellen.
Natürlich waren diese neumodischen Socken ein Statussymbol. Um 1000 n. Chr. trug die noble Klasse gewebte und gestrickte Socken. Es ist hier auch erwähnenswert, dass sich die Socken verzweigten und auch Leggings und Strümpfe umfassten.
In den vielen Jahrhunderten danach wurden die Socken den Modestilen der verschiedenen Epochen angepasst. Heute finden wir Baumwollsocken in der ganzen Palette der verwendeten Materialien.
Eine Tatsache bleibt in der Geschichte der Socken bestehen. Socken gingen immer verloren, und das führte zu Verschwendung, da die Leute sie kombinieren mussten. Aber warum gehen Socken immer verloren? Sie könnten mehr darüber lesen , wohin fehlende Socken verschwinden!
Wir hatten dann eine verrückte Idee, und das Ergebnis war verblüffend: coole, lustige Socken, die so gestaltet sind, dass sie sich auf jeden Fall miteinander kombinieren lassen.
SOLOSOCKS werden aus hoch strapazierfähiger Baumwolle hergestellt - ein wichtiges Material bei der Herstellung von Socken für Männer. Um dem heutigen Modestil gerecht zu werden, sind die Modelle auch als No-Show-Socken erhältlich. Dies vereint Funktionalität und die lustigen und coolen Eigenschaften, die Socken haben sollten.
Wirempfehlen Ihnen wirklich, wirklich, wirklich, wirklich , diese Socken zu kaufen . Schließen Sie sich dem SOLOSOCKS-Zug an, und finden Sie heraus, warum so viele Menschen unsere Produkte lieben.
Wenn Sie einmal SOLOSOCKS gekauft haben, gibt es kein Zurück mehr. SOLOSOCKS jetzt online kaufen!
Wohin gehen fehlende Socken?
Kürzlich kamen wir auf eine verrückte Idee. Wir glauben, dass Ihre Socke eine andere Dimension durchläuft - eine Dimension nicht nur von Baumwolle und Polyester, sondern auch von Waschmittel. Eine Reise in eine wundersame Maschine, deren Grenzen jenseits der Vorstellungskraft liegen. Das ist der Stoffwahlschalter da vorne. Die nächste Station Ihrer Socke: The Twilight (Sock) Zone.
Das moderne Mysterium der fehlenden Socke
Das Dilemma der verschwindenden Socken ist nichts Neues. Hätten sie solches Schuhwerk getragen, hätten vermutlich schon die alten Römer einige Socken in ihren Urinwaschanlagen verloren.
So wie es aussieht, war das Geheimnis der verschwundenen Socken bereits Gegenstand mehrerer Bücher, inspirierte eine Spoof-Site namens LOSS - Laundered and Orphaned Sock Society - des Geräteherstellers GE (jetzt offline), brachte die etwas ernsthaftere Website Bureau of Missing Socks hervor und war sogar Gegenstand einer von Jerry Seinfelds Stand-up-Routinen. Sie können sich das Video hier ansehen:
Die Möglichkeiten
Wo gehen alle fehlenden Socken hin? Leider waren die Antworten, die wir gefunden haben, weit weniger interessant als wir gehofft hatten - nämlich konnten wir keinen Beweis dafür finden, dass Hauselfen oder Magie in irgendeiner Weise beteiligt waren.
Durch sorgfältiges Forschen und Experimentieren finden wir hier die unserer Meinung nach wahrscheinlicheren Erklärungen für dieses Phänomen:
- Das Paar hat es gar nicht erst gemeinsam in die Waschmaschine geschafft, und die umherirrende Socke versteckt sich im Spielzeugkorb oder hinter einigen Möbeln.
- Eine Socke wurde in den kleinen Raum (die kleinen Räume) um das Rührwerk der Waschmaschine gewischt.
- Der kleine Kerl versteckt sich möglicherweise in der Lücke zwischen dem Bottich und der Trommel (normalerweise in der Nähe der Oberkante einer Frontlader-Maschine).
- Kleine Wäschestücke in der Wäsche können zwischen den Bottich und die Trommel rutschen, sich nach unten arbeiten und in die Ablaufpumpe gesaugt werden - und dort entweder stehen bleiben oder mit dem restlichen Abwasser herauskommen.
- Socken können manchmal in den Filter des Trockners oder in die Entlüftungsleitungen gesaugt werden.
- Sowohl mit als auch ohne Hilfe von statischer Haftung verstecken sich Socken gerne in anderen Kleidungsstücken (insbesondere in Hosenbeinen) und in der Wäsche (insbesondere in den Ecken von Spannbettlaken, Kissen- und Bettbezügen).
Die Lösung: SOLOSOCKEN
SOLOSOCKS sind die Antwort auf Ihre Gebete. Das Unternehmen wurde 2016 in Kopenhagen aufgrund des Problems der fehlenden Socken gegründet. Unsere Gründer, die aus großen Familien stammen, waren es leid, bei jeder Wäscherei die Socken zu paaren. Warum fehlten immer wieder Socken? Nach vielen Nachforschungen stellten sie fest, dass es dafür keine Erklärung gab. Die Socken verschwinden einfach.


Warum verschwinden Socken immer?
Seit vielen Jahren verlieren die Menschen ihre Socken in der Waschmaschine. Wie viele Menschen haben sich gefragt, warum das immer wieder passiert? Es gibt viele Theorien, und wir haben versucht, einige von ihnen zusammenzustellen:
Das Sockenmonster
Die Sockenmonster sind die Erzfeinde der Sockenzwerge. Ihre Aufgabe besteht darin, sich nachts in Ihr Haus zu schleichen und alle Socken zu ersetzen, die die Sockenzwerge gestohlen haben. Es wurde festgestellt, dass dies nie wirklich einem vollen Paar Socken entspricht. Dieses Phänomen gilt auch für jeden fehlenden Gegenstand, den man tagelang nicht finden kann und der plötzlich auftaucht. Die Sockenmonster wurden noch nie von Menschen gesehen, weil sie zu hinterhältig sind.
Die böse Waschmaschine
Da Socken ein so kleines Kleidungsstück sind, rutschen sie manchmal während des Schleudergangs zwischen die innere und äußere Trommel der Waschmaschine. Wir können nicht sagen, dass dies definitiv das ist, was mit Ihren Socken passiert ist, denn alles ist möglich, aber dies ist wahrscheinlich der Fall, BESONDERS, wenn Sie eine Waschmaschine mit Frontladung besitzen.
Schwarze Löcher
Es ist bekannt, dass Socken in schwarzen Löchern verschwinden! Kein Witz. Manche Leute glauben, dass es schwarze Löcher in Waschmaschinen gibt, die nur beim Waschen auftauchen. Dorthin verschwinden alle Socken.... Vielleicht gibt es eine weit entfernte Galaxie, in der Außerirdische einen Haufen menschlicher Socken tragen. Funktionieren schwarze Löcher nicht auch so?
Die Sockenlution: SOLOSOCKS
Wir haben jahrelang versucht, herauszufinden, wo die Socken hin sind. Um ehrlich zu sein, wir konnten es einfach nicht herausfinden. Dann haben wir uns gefragt: Warum ist es so ärgerlich, Socken zu verlieren? Nun, der Hauptgrund ist, dass Socken paarweise kommen. Wenn Sie ein tolles Paar Socken kaufen, sind Sie superglücklich! Juhu. Aber wenn Sie eine der Socken verlieren, haben Sie nur noch eine einzige einsame Socke, die vielleicht nie wieder benutzt wird. Vielleicht werfen Sie sie sogar weg oder lassen sie im Abgrund der vergessenen Socken liegen.
Mit SOLOSOCKS ist das Problem nun gelöst. Socken sind glücklich allein; und sie passen zu jedem ihrer Kameraden. Hören Sie also auf zu warten, und befreien Sie Ihre Socken aus der Reihe der unglücklichen Ereignisse. SOLOSOCKS sind cool, und es gibt sie in verrückten und lustigen Farben. Kaufen Sie noch heute ein Paar Socken von SOLOSOCKS online!